Sonnenuntergang, 1964
![]() | Sonnenuntergang 1964 Öl auf Hartfaserplatte 26,5 x 40,5 cm |
Der Sonnenuntergang mit seinem Farbspiel war ein beliebtes Motiv für Evard. Er stellte ihn, ähnlich wie Monet mit seinen Ansichten der Kathedrale von Rouen, zu verschiedenen Zeitpunkten dar. Im Unterschied zu Monet weisen Evards Sonnenuntergänge expressionistischere Züge mit ungewöhnlichen Farbkombinationen auf. Weiterhin lassen sich konstruktivistische Tendenzen erkennen, da er den Schein der Sonne in konzentrischen Halbkreisen anordnet und rot und grün als Komplementärkontrast nebeneinanderstellt.