Ein Schweizer Maler der Moderne

Blühender Baum im Frühling II, 1911, Gouache auf Papier, 11,8 x 7,8 cm

Blühender Baum im Frühling II, 1911

Evard, der gern in Serien arbeitete, stellte auch das Motiv des blühenden Baumes mehrfach dar. Diese Arbeit gehört zu den Jugendstilminiaturen von Evard, die trotz ihrer kleinen Größe – diese Arbeit misst gerade einmal 11 x 7 cm – zu den detailreichsten des Malers gehören. In dieser frühlingshaften Szenerie steht ein Baum in voller Blüte im Mittelpunkt, zu Fuße des Baumes finden wir eine bunte Blumenwiese, im Hintergrund ein Haus, Hühner, Wald und Felder, einen sanften Hügel und einen wolkenbehangenen Himmel. In typischer Jugendstilmanier verwandelt der Maler das Motiv hier in ein dekoratives Muster – aneinandergereihte Kreise stellen etwa die Blumen und Blüten dar. Ebenfalls typisch sind die stark betonten, hier in Gold gefassten Konturlinien, die dazu beitragen, dass Vorder- und Hintergrund miteinander verschmelzen und der Eindruck von Flächigkeit und Einheit entsteht. Das Werk besticht durch seine strahlenden, kräftigen Blautöne, die Evard im gesamten Bildraum wiederholt einsetzt und die wundervoll mit dem Hellrosa der Blüten kontrastieren.