Ein Schweizer Maler der Moderne

La Fenêtre, 1920, Öl auf Hartfaserplatte, 22 x 27 cm

La Fenêtre, 1920

Dieses äußerst interessante Schlüsselwerk von 1920 macht deutlich, dass Evard zu dieser Zeit einer Vielzahl künstlerischer Einflüsse ausgesetzt war. Angeregt auch von seinen Parisreisen entwickelt er die eigene Formensprache in diesen Jahren radikal weiter und gilt zu Recht als ein bedeutender Künstler der Avantgarde. Dargestellt werden zwei Blumen in einer Vase, die auf einer halbkenntlichen Säule steht. Den Hintergrund löst der Künstler jedoch in eine multiperspektivisch anmutende Stadtflucht auf, die entfernt an die verrückten Perspektiven in den Arbeiten von Giorgio de Chirico (1888-1978) erinnert. Diese surreale Umgebung lässt auch Vorder- und Hintergrund miteinander verschmelzen: Vom Fenster, das die Innenwelt von der Außenwelt trennt, ist hier gar nichts zu sehen, vielmehr scheint der Betrachter hineingerissen zu werden in die Metropole und die künstlerische Aufbruchsstimmung dieser Zeit.