Dieses Landschaftsgemälde von 1954 zeigt einen einzelnen, in der Bildmitte stehenden Baum vor einem impressionistisch gestalteten Hintergrund, für den Evard Rosa, Grün, Weiß, Gelb und Blau ineinander tupft. Zu den Füßen des Baumes können wir Krokusse ausmachen, eine Frühlingsblume, die Evard schon in seinem bedeutenden Selbstportrait von 1913 darstellte und zu der er einen besonderen Bezug zu haben scheint. Zwei Vögel fliegen links und rechts des dünnen Stammes. Typisch für Evard ist die Verwendung seiner Lieblingsfarben Rosa, Gelb und Grün, der symmetrische Bildaufbau sowie die Darstellung eines jungen, äußerst schlanken Baumes. Dieses Werk von hohem dekorativem Wert evoziert den Frühling und besticht durch seine cremige Farbigkeit.