Diese Landschaftsmalerei von Evard überzeugt durch ihre Farbgewalt: kräftige, leuchtende Farben trägt der Maler hier in expressionistischer Manier auf, die Pinselführung ist sichtbar, was dem Werk eine große Dynamik verleiht. Die symmetrisch aufgebaute Landschaft – mittig finden wir den roten Berg, über ihm eine große weiße Wolkenkonstellation – löst der Maler hier in ein Farbspektakel auf. Er entfernt sich hier von der natürlichen Farbigkeit der Natur; Rot, Lila und Orange beherrschen diese Farblandschaft. Evard, der zwei Seiten in sich trug, die streng-mathematische und die mystische, bringt in diesem Werk seinen Sinn für das Mystische zum Ausdruck: die Transzendenz scheint hier zum Greifen nah.