Ein Fluss durchfließt die Landschaft – dieses Motiv finden wir nur selten bei Evard. In diesem Ölgemälde von 1950 stellt er so eine Flusslandschaft dar: im unteren Bereich nimmt der Fluss die gesamte Bildbreite ein, nach hinten verjüngt er sich, um hinter einem Hügel zu verschwinden. Im Hintergrund finden wir eine aus sanften Hügeln bestehende Berglandschaft. Die Flussufer werden im vorderen Bereich von Tannenwäldern bewachsen, welche sich im hinteren Bereich in Felder wandeln. Einige Häuser werden in der Ferne angedeutet. Abgeschlossen wird diese Landschaftsdarstellung von einem rosa-gelben Himmel, der Farbauftrag ist hier pastos. Auch für diese lieblich und harmonisch anmutende Landschaftsdarstellung verwendet der Maler seine Lieblingsfarben: Gelb, Rosa und Grün.