Ein Schweizer Maler der Moderne

Frühlingsbaum, 1915, Öl auf Holz, 46,4 x 38,4 cm

Frühlingsbaum, 1915

Der Frühlingsbaum gehört zu Evards Lieblingsmotiven. Auch in diesem Ölgemälde von 1915 greift er dieses Motiv auf. Das Werk stellt einen mittig platzierten blühenden Baum dar, der sich durch einen auffällig dünnen Stamm auszeichnet. Der Baum steht allein auf weiter Flur: Evard untermalt ihn mit einer grünen Wiese, den Hintergrund bildet ein grauer, dicht von Wolken behangener Himmel. Am oberen Ende des Bildes scheint das leuchtende Blau des Himmers durch, einen weiteren blauen Streifen finden wir zwischen Wiese und Wolken, vermutlich handelt es sich hierbei um die ferne Darstellung eines Gebirgszugs. Dieses Werk besticht durch seinen Kontrast zwischen der Zartheit des jungen Blütenbaums, der tapfer seine prächtigen Blüten gen Himmel reckt und der Gewalt der Natur, hier dargestellt durch den übermächtig wirkenden, großen Wolkenhimmel. Der Naturliebhaber Evard scheint hier die Fragilität des Frühlingserwachens darzustellen.