Ein Schweizer Maler der Moderne

Blumenstrauß in Vase, 1935, Öl auf Platte, 65,5 x 55,8 cm

Blumenstrauß in Vase, 1935

Diese Ölgemälde von 1935 zeigt ein Blumenstilleben. Mittig platziert Evard eine mit roten Blumen bestückte gelbe Vase, darunter deutet er einen halbrunden Tisch an. Den Hintergrund gestaltet der Künstler abstrakt, verschiedene Rot- und Gelbtöne zieren in vertikalen Streifen den unscharfen Bildhintergrund. Für die üppige Blüten- und Blätterfülle wählt der Künstler eine realistischere, aber stilisierte Malweise mit größerem Detailreichtum, wobei er scharfe schwarze Konturen für Blüten und Blätter verwendet. Während einige Blumen noch in voller Blüte stehen – eine einzelne ragt kraftvoll empor –, lassen andere schon die Köpfe hängen. Das traditionelle Thema des Stilllebens – die Vanitas – greift der Künstler in diesem Werk auf. Auch nach Entwicklung seiner konstruktiven Malweise bleibt Evard dem traditionellen Stillleben treu, als Künstler liebte er die Vielfalt und bediente zeitlebens verschiedene Register.