Ein Schweizer Maler der Moderne

Krokusse, 1945, Öl auf Karton, 21,6 x 26,5 cm

Krokusse, 1945

Dieses Ölgemälde von 1949 zeigt weiß-rosa Krokusse in einer dunklen Vase, Evard verwendet kräftige, rote und blaue Konturlinien für die Blüten. Die plastisch ausgearbeitete Vase steht mittig vor einer räumlichen Vertiefung, es scheint sich um ein Fenster zu handeln. Die Öffnung ist in Blau gehalten, der Pinselduktus ist hier klar erkennbar. Den unteren Bildbereich gestaltet Evard ganz in Schwarz, zwei weiße Linien, zusammengesetzte Ausschnitte aus Kreisumrissen, leuchten in der hier vorherrschenden Dunkelheit auf und fügen dem Stillleben eine geometrische Komponente hinzu. In diesem Bild treffen voluminös und flächig gestaltete Bildbereiche aufeinander, durch die dunklen Farben entsteht ein geheimnisvoller, mystischer Eindruck. Auf seinem bedeutsamen Selbstportrait von 1913 stellte sich Evard vor Krokussen dar. Hier greift er die Darstellung dieser Blume, zu der er eine innige Verbindung zu haben scheint, wieder auf.