Ein Schweizer Maler der Moderne

Weiße Pfingstrose, 1917, Öl auf Hartfaserplatte, 22 x 24,9 cm

Weiße Pfingstrose, 1917

Evard befasst sich häufig mit dem Motiv der Pfingstrose. Die liebliche Blume hält sich meist nur wenige Tage in der Vase und gilt auf Grund ihrer Zartheit und Fülle als besonders begehrt. Die Zerbrechlichkeit dieser Blume wird in dieser weiß-pastelligen Arbeit auf mehreren Ebenen thematisiert. Zum einen in der reduzierten und dezenten Farbigkeit, aber auch in der zurückhaltenden Konturierung, die die einzelnen Elemente fast mit dem Hintergrund verschmelzen lassen. Mit diesem Minimalismus kreiert Evard einen eine Form der Abstraktion, die jedoch vom Konstruktivismus abweicht.